Händel in Karlsruhe

Willkommen auf der Seite der Händel-Institutionen in Karlsruhe

(Mit einem Klick auf die Symbole werden Sie auf die Seite der Institutionen weitergeleitet)

 


Händel-Gesellschaft Karlsruhe
gegründet am 9. Oktober 1989


Händel-Jugendwettbewerb 2021 für Teilnehmer aus ganz Baden-WürttembergNEU: Erweiterung in die französische Grenzregion (Départements Bas-Rhin oder Haut-Rhin) und den gesamten Pamina-Raum incl. Südpfalz. - Bewerbungsschluss: 18 Dezember 2020 (pdf-Format)



Vorsitzender: Prof. Dr. Peter Overbeck (Hochschule für Musik Karlsruhe)

Kontakt:
Prof. Dr. Peter Overbeck (Vorsitzender)
Händel-Gesellschaft Karlsruhe e. V.
Paul-Ehrlich-Str. 7
D-76133 Karlsruhe
Tel.: 0721/830 29 69
Fax: 03212/830 29 69
E-Mail: Haendel-KA@web.de

www.haendel-karlsruhe.de

haendel-Festspiele

44. INTERNATIONALE HÄNDEL-FESTSPIELE 2021 Karlsruhe 19.02 – 8.03.2021- für weitere Infos bitte klicken

Generalintendant: Peter Spuhler
Leiter der Internationalen Händel-Festspiele: Michael Fichtenholz

Kontakt:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Baumeisterstraße 11
D-76137 Karlsruhe
Telefonzentrale: 0721/3557-0
Informationen:
pressestelle@staatstheater.karlsruhe.de
Kartenverkauf:
kartenverkauf@staatstheater.karlsruhe.de

www.staatstheater.karlsruhe.de

 

 

 

INTERNATIONALE HÄNDEL-AKADEMIE 2021 22.–28.2.21
Kursprogramm & Anmeldung ab Sommer 2020

 

Rückblick: INTERNATIONALE HÄNDEL-AKADEMIE VON ROM NACH LONDON.
WEGE ZU HÄNDELS „TOLOMEO, RE D‘EGITTO“

Sa., 15.02.2020, 11.00 bis 17.00 Uhr, Unteres Foyer, Symposium
Sa. 15.02.2020, 13.30- ca. 15.00 Kleines Haus - Mittagskonzert

Künstlerische Leitung:
Michael Fichtenholz und Prof. Dr. Thomas Seedorf

Geschäftsführer: Eric Nikodym
Baumeisterstraße 11
D-76137 Karlsruhe
Telefon 0721/376557 + 0721/3557-225
haendel-akademie@staatstheater.karlsruhe.de

web3.karlsruhe.de/Kultur/Haendel-Akademie

 

Facebook-Seite der Internationalen Händel-Akademie:

https://www.facebook.com/H%C3%A4ndel-Akademie-Karlsruhe-706647386090666/

Hinweis zur Verarbeitung persönenbezogener Daten:

Informationen für Mitglieder über die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Aktivitäten der Händel-Gesellschaft Karlsruhe e. V.

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umzugehen, die wir von Ihnen gespeichert haben, um Sie zu unseren Aktivitäten einzuladen und hierüber zu informieren. Wir speichern hierzu die persönlichen Daten der Mitglieder, ggf. E-Mail-Adresse und Telefonnummer, sofern Sie uns diese gegeben haben. Wenn Sie die Informationen und Vorteile der Mitgliedschaft weiterhin möchten, brauchen Sie nichts weiter zu unternehmen. Sie erteilen uns damit die Genehmigung, Sie weiterhin zu informieren und Ihre Mitgliedschaft zu verwalten. Sollten Sie mit dieser Verwendung nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen, gerne auch per E-Mail an: Prof. Dr. Peter Overbeck Haendel-KA@web.de Der Betreff "Unsubscribe" reicht aus. Einladungen zur Mitgliederversammlung werden Sie jedoch für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft in unserer Gesellschaft weiterhin erhalten. Ihre Daten können wir solange nicht löschen, als wir sie zur Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft benötigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis

 

Prof. Dr. Peter Overbeck, Vorsitzender